Angriff auf die Ukraine

Wie reagiert Deutschland? Was sagt die deutsche Regierung? Informationen über den Krieg und die Reaktionen.
Ticker: Solidarität mit der Ukraine
Pistorius kündigt mehr als 100 Leopard-1-Panzer an +++ Reaktionen aus Deutschland auf den Krieg in der Ukraine.
Aufenthaltserlaubnis und Arbeit
Immer mehr Menschen aus der Ukraine suchen in Deutschland Schutz vor dem Krieg. Wir haben die wichtigsten Infos zum Aufenthalt in Deutschland zusammengestellt.
Thema der Woche: Deutschland und Ukraine
Demokratie schützen und verteidigen
Bildung kann in Krisenzeiten zum „Gamechanger“ werden. Die Direktorin der Ukrainischen Freien Universität Maria Pryshlak erklärt, warum.
Thema der Woche: Deutschland und Ukraine
Hilfe für ukrainische Waisen
Ukrainische Heimkinder fliehen vor Russlands Angriffskrieg aus ihrer Heimat. Wir zeigen, wie Deutschland sie unterstützt.
Thema der Woche: Deutschland und Ukraine
Unterstützung in Zivil
Die Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß in Deutschland. Wir stellen drei Projekte vor, die mit guten Ideen helfen.


Thema der Woche: G7-Präsidentschaft
Verschärfte Bedrohung
Cybersicherheit vor dem G7-Gipfel – Deutscher Experte Hummert zu Gefahren durch Hacker und Fake News.
Thema der Woche: G7-Präsidentschaft
„Eine Gefahr für Demokratien“
Welche Rolle spielen Verschwörungstheorien in Konflikten? Ein Gespräch mit dem Experten Michael Butter.
Thema der Woche: G7-Präsidentschaft
„Kein Sprint, sondern ein Marathon“
Die Women7 setzen sich für Gleichstellung ein. Die Frauenratsvorsitzende Beate von Miquel über Forderungen an die G7-Länder.
„Neuauflage der Globalisierung“
Die indische Politikwissenschaftlerin Amrita Narlikar spricht über die Zukunft der Globalisierung und die Zusammenarbeit zwischen Demokratien.
Thema der Woche: G7-Präsidentschaft
„Eine der größten Herausforderungen“
Die „Wirtschaftsweise“ Veronika Grimm spricht über die Möglichkeiten zur Unabhängigkeit von russischem Gas und die Energiewende.
Thema der Woche: G7-Präsidentschaft
„Die Stärke des Rechts“
Christoph Heusgen, Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, zur neuen Weltlage nach Putins Angriff auf die Ukraine.
Thema der Woche: G7-Präsidentschaft
„Fortschritt für eine gerechte Welt“
Die deutsche G7-Präsidentschaft wird vom Ukraine-Krieg geprägt. Ein Blick auf die Reaktion der G7-Staaten und die Ziele der Regierung.


Steinmeier telefoniert mit Selenskyj
Mehr erfahrenEine erste Zuflucht
Ukraine-Hilfe hat viele Gesichter: In Frankfurt hat ein Unternehmen ein Hotel für Flüchtlinge gemietet. Wir waren dort zu Besuch.
Europa
Antworten auf die „Zeitenwende“
Deutschland stellt sich zusammen mit seinen Partnern in der EU und der Nato in der Sicherheits- und Verteidigungspolitik neu auf.
Europa
Hilfe für Kinder und Frauen
Im Mädchenbüro Milena in Frankfurt können Ukrainerinnen Deutsch lernen, während ihre Kinder betreut werden.
Thema der Woche: Ukraine Solidarität
Zwei Wochen voller Dankbarkeit
Viele tausend Deutsche nehmen Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine auf – wir haben eine von ihnen besucht.
Thema der Woche: Ukraine Solidarität
Der Krieg trifft Frauen und Kinder
Manuela Roßbach von „Aktion Deutschland Hilft“ über eine der größten deutschen Hilfsaktionen der letzten Jahrzehnte.
Thema der Woche: Ukraine Solidarität
„Willkommen in Deutschland“
Der deutsche Staat, aber auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bieten den Menschen aus der Ukraine ihre Hilfe an.


Video
„Klarer Wertekompass“
Bundesaußenministerin Baerbock skizziert die Grundlagen für eine umfassende „Nationale Sicherheitsstrategie“ Deutschlands.
Außenministerin spricht vor UN
Russlands Krieg gegen Ukraine verurteilt – die Rede der deutschen Außenministerin Annalena Baerbock im Wortlaut
Video

Scholz: „Dieser Krieg ist Putins Krieg“
Mehr erfahren
Ukraine – Wahrheit statt Fake News
Im Faktencheck: Was Putin über die Gründe seines Kriegs gegen die Ukraine sagt und ob etwas davon wirklich stimmt.
Fake News erkennen
Der Krieg Putins gegen die Ukraine findet auch im News-Bereich statt. Hier erfährst du, wie du Nachrichten prüfen kannst.
Schnelle Hilfe für Kriegsflüchtlinge
Deutschland setzt sich dafür ein, die Menschen in der Ukraine schnell und unbürokratisch zu unterstützen.
Baerbock zur Ukraine
Deutsche Außenministerin zum russischen Angriff auf die Ukraine – Rede im Wortlaut
Video
Deutschland – ein verlässlicher Partner
Deutschland unterstützt die Ukraine mit einer Vielzahl staatlicher und nichtstaatlicher Aktionen. Hier erfährst du, wie facettenreich die Zusammenarbeit ist.