Zum Hauptinhalt springen

Nato feiert Beitritt Deutschlands

Am 6. Mai 1955 trat Deutschland der Nato bei. In Brüssel wird dies bereits heute gefeiert. Steinmeier: „Ihr könnt auf uns zählen.“ 

28.04.2025
Nato feiert Beitritt Deutschlands
© misu

Brüssel (dpa) - Mit einem Festakt wird heute in Brüssel an den Beitritt Deutschlands zur Nato vor knapp 70 Jahren erinnert. Zu dem Festakt im Hauptquartier des Militärbündnisses werden unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius erwartet. Gastgeber ist Nato-Generalsekretär Mark Rutte. 

„Heute, da Putins krieg gegen die Ukraine mit voller Wucht weiter tobt und die USA ihre europäischen Verbündeten enorm unter Druck setzen, kommt Deutschland eine Schlüsselrolle zu“, sagt Steinmeier laut Redemanuskript. Er wende sich an die Bündnispartner „nicht nur mit Dankbarkeit, sondern mit Dringlichkeit“, wird der Bundespräsident demnach betonen. „Deutschland wird gerufen – und wir haben den Ruf gehört. Wir haben verstanden. ihr könnt auf uns zählen.“ 

Die Bundesrepublik wurde am 6. Mai 1955 das 15. Mitglied des transatlantischen Verteidigungsbündnisses. Inzwischen gehören der Allianz 32 Länder an – zuletzt traten unter dem Eindruck des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Schweden und Finnland bei.