Zum Hauptinhalt springen

Steinmeier reist mit Herzog nach Israel

Erst war Israels Präsident Herzog in Berlin, heute fliegt Bundespräsident Steinmeier mit ihm nach Tel Aviv. Ihr Thema: 60 Jahre deutsch-israelische Beziehungen. 

13.05.2025
Frank-Walter Steinmeier (r) und Izchak Herzog
Frank-Walter Steinmeier (r) und Izchak Herzog © dpa

Berlin (dpa) - Nach dem Besuch des israelischen Präsidenten Izchak Herzog in Berlin reist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nun nach Jerusalem. Anlass für beide Reisen ist die Aufnahme diplomatischer Beziehungen Deutschlands und Israels vor 60 Jahren.

Steinmeier wird bis Mittwochnachmittag in Israel bleiben. Auf seinem Programm steht unter anderem ein Gespräch mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat Steinmeier aufgefordert, sich nicht mit Netanjahu zu treffen. Dieser werde für die Kriegsverbrechen der israelischen Armee im Gazastreifen verantwortlich gemacht und vom Internationalen Strafgerichtshof mit Haftbefehl gesucht.

Steinmeier hatte in Berlin Israel aufgefordert, sofort wieder Hilfslieferungen für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen zu ermöglichen. Die Blockade für humanitäre und medizinische Hilfsgüter müsse aufgehoben werden – „nicht irgendwann, sondern jetzt“, sagte er in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Herzog.

Am 12. Mai 1965 hatten Bundeskanzler Ludwig Erhard und der israelische Ministerpräsident Levi Eschkol die Aufnahme diplomatischer Beziehungen vereinbart. Seitdem haben Deutschland und Israel ein enges Netz politischer, wirtschaftlicher, militärischer, wissenschaftlicher und kultureller Beziehungen geknüpft.