Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
X deutsch
X News
X Highlights
X Service
Facebook
Instagram English
YouTube
Weibo
LinkedIn
Bluesky
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Grenzenlos europäisch unterwegs
Das Deutsch-Russische Jahr der Hochschulkooperation und Wissenschaft eröffnet europäische Perspektiven. Ein Blick auf drei Partnerschaften.
Weltoffen und selbstbewusst
Türkische Studierende erzählen von ihrem Erasmus-Semester in Deutschland und den Vorteilen eines europäischen Studiums.
5 Gründe für ein Praktikum in der EU
Ein Praktikum in Europa ist immer eine gute Wahl. Bharat aus Indien ist diesen Weg gegangen – und hat sein Glück gefunden.
Im Nachbarland den Traumjob entdecken
Ein Berufspraktikum im Nachbarland ist ein Gewinn für Jugendliche aus Deutschland und Polen – aber auch für Unternehmen.
Fürs Studium gekommen, für die Balance geblieben
„Eigentlich kam ich nach Deutschland mit einem Erasmus-Stipendium, aber ich finde mich in Bayreuth wieder. Nun fange ich ein neues Leben an.“
Grenzenlos studieren in Europa
Wenn du in Europa studieren möchtest, hast du viele Möglichkeiten. Zwei Youtuberinnen erzählen dir von ihrer Erfahrungen.
Europäische Ausbildungsallianz
BIBB:
„Das BIBB unterstützt europäische Länder aktiv im Prozess der Entwicklung ihres Berufsbildungssystems.“
Wissenschaft weltoffen: „Deutschland gehört zu den Top-Gastländern weltweit“
Alumniportal Deutschland:
„Warum ist der Wissenschaftsstandort Deutschland so beliebt bei internationalen Studierenden? Die Antworten hat Dr. Jan Kercher vom DAAD.
Europäische Hochschulen für mehr Zusammenhalt in Europa
DAAD:
„EU-Initiative Europäische Hochschulen soll Exzellenz, Innovation und Inklusion in der Hochschulbildung fördern."
Schöner Studieren
Goethe Institut:
„Das EU-Programm Erasmus erleichtert es Studierenden, ein Semester im Ausland zu verbringen. Davon profitieren auch viele Städte.“
Erasmus – die neue Programmgeneration
DAAD:
„Erasmus ist die Erfolgsgeschichte der EU: 2017 hatte das Programm einen neuen Teilnehmerrekord – 800.000 junge Menschen wurden gefördert. Wie geht es nun weiter?“
Internationale Impulse in Berlin
Die amerikanische Philosophin Susan Neiman über Berlin vor und nach dem Fall der Mauer und das von ihr geleitete Einstein Forum in Potsdam.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.