Zum Hauptinhalt springen
Zur Startseite wechseln
News
Politik
Alltag in Deutschland
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Arbeiten
Studieren
Deutsche Sprache
Auf einen Blick
Videos
+
Suchbegriff
+
Gebärdensprache
Zur Suche wechseln
Sprachmenü öffnen
Metamenü öffnen
Sprachmenü schließen
Deutsch
English
Français
Español
Português, Brasil
Polski
Türkçe
Русский
中文
العربية
Metamenü schließen
Politik
Leben
Wissen
Wirtschaft
Kultur
Umwelt
Regionen
Regionen
Afrika
Arabische Welt
Asien
China
Europa
Russisch
Israel
Lateinamerika
Nordamerika
Polen
Türkei
Social-Media-Kanäle
Social-Media-Kanäle
Bluesky
Facebook
Instagram English
X News
X Service
X Highlights
X deutsch
YouTube
Weibo
LinkedIn
Threads
Partnerangebote
Partnerangebote
Tatsachen über Deutschland
Goethe Institut
Deutsche Welle
Land der Ideen
Germany Works.
ifa
DAAD
Alumniportal Deutschland
E+Z
deutschland.de App
Cookie-Einstellungen
Impressum
Dark-Modus
Text vergrößern
Wissen
Bildung und Lernen
Universität und Forschung
Geist und Wissenschaft
Netzwerke und Kooperationen
Schnell zum Studiengang
Das neue Portal My GUIDE weist internationalen Studierenden passgenau den Weg zu für sie interessanten Studiengängen in Deutschland.
Gute Gründe für deutsche Unis
Stefan Kögler von der TU München erläutert im Interview, was Deutschland internationalen Studierenden zu bieten hat.
Zwei Länder, eine Hochschule
Deutsche Hochschulbildung ist gefragt: Auch an Universitäten außerhalb Deutschlands können Studierende von ihr profitieren.
Für die Zukunft studieren
Energie- und Sicherheitsfragen, Gesundheits- und Umweltschutz: fünf Studiengänge in Deutschland, die sich drängenden Themen widmen.
„Es braucht Fingerspitzengefühl“
Lehren an deutschen Hochschulen: Clarissa Schöller hilft internationalen Lehrkräften auf dem Weg zur TU München.
Dialog der Alumni
Wie der Alumniverein des DAAD-Programms „Sprache und Praxis in der Volksrepublik China“ die Verständigung fördert.
Deutsche Sprache
Fließend Deutsch sprechen
Deutsch lernen im Gespräch mit Muttersprachlern: Die YouTuberin AndyGM hat uns von ihren Sprachtandems erzählt.
Wohnen auf dem Mars
Christiane Heinicke lebte ein Jahr in einer Marsstation – und forscht nun über Behausungen für künftige Expeditionen.
Baustoffe der Zukunft
Nachhaltigkeit wird angesichts knapper Rohstoffe in der Bauindustrie immer wichtiger. Wir stellen drei innovative Baustoffe der Zukunft vor.
Nachhaltiges Bauen studieren
Von der Gebäudetechnik bis zur Sanierung von Altbauten: In diesen Studiengängen lernt ihr, wie künftig gebaut werden sollte.
Studieren ohne Männer
Technikstudium für Studentinnen: Erfahrt, weshalb einige Universitäten in Deutschland MINT-Studiengänge nur für Frauen anbieten.
„Unglaublich aufregend“
Astronomin Nora Lützgendorf über ihre Arbeit mit dem James-Webb-Teleskop und ein weiteres spektakuläres Großprojekt.
Weitere Artikel anzeigen
Wird geladen…
An error has occurred. Please try again later.