
Das Recht auf Wasser

Wie Deutschland sich dafür einsetzt, dass Menschen weltweit Zugang zu sauberem Wasser und sanitärer Versorgung bekommen.
Gute Ideen gegen Wassermangel
In vielen Weltregionen ist Wasser knapp, der Klimawandel wird dies noch verstärken. Diese innovativen Konzepte helfen beim Wassersparen.
Wasser für den Kranich
Gemälde, Fotos und Filme: Kunst gegen den Klimawandel? Diese Kunstprojekte aus Hamburg rücken die Ressource Wasser ins Bewusstsein.
Das Menschenrecht auf Wasser
Der Klimawandel gefährdet auch unser Trinkwasser. UN-Experte Léo Heller sagt, warum sauberes Wasser ein Menschenrecht ist.
Gegen den Durst
So engagiert sich die German Water Partnership weltweit für sauberes Wasser.


Wasserinitiativen aus Deutschland
Wie Deutschland sich weltweit für den Zugang zu sauberem Wasser einsetzt.
Kampagne für sauberes Wasser
Im WASH-Netzwerk haben sich in Berlin entwicklungspolitische Organisationen zusammengefunden, die weltweit einen besseren Zugang der Menschen zu sauberem Wasser fordern.
Neue Energie für Uganda und Ruanda
Eine gute Wasser- und Stromversorgung sind in Ostafrika keine Selbstverständlichkeit. Deutschland engagiert sich, damit sich dies ändert.
Gesund und geschützt
Versorgung, Impfen, globale Allianz: Deutschland beteiligt sich an Präventionskampagnen und Entwicklungsprojekten in der ganzen Welt.
Jeder Tropfen Wasser zählt
Das EU-Projekt Waterbiotech verbessert das Wassermanagement in unterschiedlichen Regionen Afrikas.
„Das Beste aus der Situation machen“
Jacqueline Dürre fliegt alle paar Wochen in den Irak. Für die Organisation Care hilft sie Menschen in Krisensituationen.
Nachhaltige Hilfe
Malteser International leistet auch von seinem US-Standort aus vielfältige Humanitäre Hilfe.
Knowhow weitergeben und Potenziale nutzen
Deutschland und Israel leisten in der Entwicklungszusammenarbeit erfolgreiche Dreieckskooperationen in Afrika.