In Bewegung

Menschen sind mobil – zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Auto, sie fahren Bahn oder fliegen. Werfen Sie mit uns einen Blick auf Gegenwart und Zukunft der Mobilität.
Smart in der Luft
Vom effizienten Elektroantrieb bis zur wohltuenden Kabinenbeleuchtung: Innovative Ideen aus Deutschland zur Zukunft der Luftfahrt.
Thema der Woche: Zukunft des Fliegens
Weit fliegen mit Wasserstoff
Deutschland fördert Wasserstoff als umweltschonende Alternative zu Kerosin in der Luftfahrt. Forschende leisten Pionierarbeit.
Mobil mit kostenlosem Nahverkehr?
Bus, Auto oder Fahrrad? Wie die Deutschen am liebsten unterwegs sind – und warum es darüber politische Diskussionen gibt.
Arabische Welt
Mit dem Flugtaxi in die Zukunft
Neom – the Line heißt die saudische Stadt der Zukunft, die am Roten Meer entstehen soll. Die deutsche Firma Volocopter produziert Flugtaxis für sie.
Flying out of traffic jams - Volocopter takes off over Stuttgart
Some cities are approaching traffic collapse. Commuters are stuck in #traffic jams for hours every week. According to visionaries, air #taxis are supposed to solve the problem.


Tram-Wunder in Straßburg
deutschland.de fragt nach, wie die Mobilität von morgen aussieht: Geldmangel war in Frankreich der Grund für den Straßenbahnbau – heute gilt er als weltweit vorbildlich.
Fahren im Schweizer Takt
deutschland.de fragt nach, wie die Mobilität von morgen aussieht: Ob Bus, ob Bahn – in der Schweiz sind alle Fahrpläne aufeinander abgestimmt.
Nabelschnur für Millionen Menschen
deutschland.de fragt nach, wie die Mobilität von morgen aussieht: In Boliviens Hauptstadt La Paz ist die Seilbahn eine demokratische Transport-Alternative.
Getting around in German cities
There are only a few places in Europe where #publictransport is as well-connected as in #Germany. If you're visiting, you can easily get around with the #tram, the #subway, #renatalbikes or #escooters.
Bobby-Car - das erste Auto des Lebens
Ein Spielzeug-Klassiker aus Bayern: Das Bobby-Car hat längst weltweit Kultstatus.
Wird Berlin zur Fahrradstadt?
Vorfahrt für Fahrräder, weniger Autos, mehr Nahverkehr. Berlin plant eine Verkehrsrevolution. So soll sie funktionieren.


Bus und Bahn in Deutschland
Mehr erfahrenDas Afri-Car
Ein Münchner Startup bringt ein Fahrzeug auf den Markt, das die Mobilität in Afrika nachhaltig verbessern könnte.
Die neuesten Fahrradtrends
Radentwickler aus Deutschland setzen auf umweltfreundliche Fahrräder aus Bambus und smarte Radcomputer mit mehr als hundert Funktionen
Vom Spott-Objekt zum Kult-Auto
Vor 25 Jahren lief der letzte Trabant, das meistverkaufte Auto der DDR, vom Band.
Elektromobilität soll massentauglich werden
Der größte deutsche Autohersteller setzt seine Zukunft auf vollelektrische Autos: VW will ein Elektroauto für unter 30.000 Euro auf den Markt bringen.
Erster eHighway für LKWs in Betrieb
Die Oberleitungen über einer Autobahn wirken skurril. Doch das Projekt auf der A5 könnte zukunftsweisend für einen weniger klimaschädlichen Güterverkehr auf der Straße sein.
Post prescht bei E-Mobilität voran
Achtung, Überholmanöver: Wie die Post und kleine Startups den Auto-Riesen bei der Elektro-Mobilität Konkurrenz machen.
Deutschlands beste Ideen für Mobilität
Bequem, schnell und nachhaltig unterwegs: Diese zehn Projekte sind mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2018 ausgezeichnet worden.
Zukunft erfahren
Vom E-Bulli bis zum Maybach-Cabrio: Diese neuen Modelle reizen zum Umstieg auf Elektromobilität.
Chinesische E-Offensive mit deutscher Power
Wie China mit Know-how aus Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität werden will.
Das selbstfahrende Auto
Ein automatisch gesteuertes Auto gewinnt ein Rennen gegen ein baugleiches Modell mit Fahrer.
Das Autojahr 2017
Elektromobilität, elegante Limousinen und der teuerste Neuwagen der Welt – dafür steht das Autojahr 2017.
Boom ums Bike
Bitte umsteigen: Besonders in den deutschen Städten steht das Radfahren hoch im Kurs. Es ist nicht nur gesünder, umweltfreundlicher und billiger, sondern meist auch schneller.
Was Deutschland teilt
Auto, Fahrrad, Wohnung – gemeinsam nutzen statt besitzen liegt im Trend. Wir stellen die beliebtesten Sharing-Modelle vor.