
Quiz – was weißt du über Deutschland?
Teste dein Deutschlandwissen: Von Politik über Kultur und Geschichte bis zu Skurrilitäten – unsere Quiz-Sammlung bietet spannende Fragen für Einsteiger und Profis. Mach mit!









UNDP-Leiter Achim Steiner über das UN-Entwicklungsprogramm und die Bedeutung der Nachhaltigkeitsziele.
Mehr erfahren







Zahlen, Fakten und Besonderheiten, die kaum jemand kennt.
Mehr erfahren





Kinder benötigen besonderen Schutz. Hier erfahrt ihr das Wichtigste zur UN-Kinderrechtskonvention und ihrer Umsetzung in Deutschland.
Mehr erfahren






Das Handwerk ist in Deutschland Ausbilder Nummer eins – und immer auf der Suche nach Talenten. Diese Fakten solltet ihr kennen.
mehr erfahren






Studium, Praktikum oder Forschungsaufenthalt: Mit diesen DAAD-Stipendien kannst du dir deinen Traum von einem geförderten Aufenthalt in Deutschland erfüllen.
mehr erfahren






Die Gute-Laune-Songs der „Fanta 4” gehören genauso zum deutschen Hip-Hop wie die aggressiven Reime von Kool Savas und Co.
Mehr erfahren






Du interessierst dich für eine Ausbildung in Deutschland? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Mehr erfahren






Entdecke die höchsten Berge, malerische Seen, spektakuläre Seilbahnen und erfahre die wichtigsten Fakten über Deutschlands Hochgebirge
Mehr erfahren






Politikwissenschaftler Herfried Münkler im Interview über das Verhältnis der Deutschen zur NS-Geschichte – und die heute relevanten Lehren daraus.
Mehr erfahren






Wusstet ihr, dass Venedig in Berlin liegt? Und wie eine typische DDR-Wohnung aussah? Geht mit uns auf Entdeckungstour durch die deutsche Hauptstadt!
Mehr erfahren






Freie Meinungsäußerung ist in Deutschland ein Grundrecht – und hat dennoch Schranken. Eine rechtliche Einordung dieses viel diskutierten Themas.
Mehr erfahren






Ein Forschungsthema, ein Vortrag und ein Publikum, das begeistert werden will. Bühne frei für den Science Slam!
Mehr erfahren







Du interessierst dich für Sprache? Hier erfährst du interessante Antworten auf deine Fragen zur deutschen Sprache.
Mehr erfahren






Sprudel mit Fruchtsaft, Bier mit allem. In Deutschland haben Mischgetränke Tradition – und liegen im Trend.
Mehr erfahren






Großer Geburtstag in Berlin: Seit 200 Jahren begeistert die Museumsinsel mit Architektur und Kunst. Wir zeigen euch, was es dort zu entdecken gibt.
Mehr erfahren






Die bedeutendsten studentischen Sportwettkämpfe der Welt: 10.000 Athletinnen und Athleten kommen zu den World University Games.
Mehr erfahren






Stalagmiten, Stalaktiten und Fossilien: Unter der Erde kannst du beeindruckende Naturschätze entdecken.
Mehr erfahren






Mit kreativen Ideen aus der Natur entwickeln Forschende in Deutschland innovative Technik.
Mehr erfahren






Wann und wo ist es in Deutschland am schönsten? Hier findest du Inspiration für deine Urlaubsplanung.
Mehr erfahren






Wie gut muss ich Deutsch sprechen, wie finde ich die passende Hochschule, gibt es Stipendien? Hier findet ihr Antworten.
Mehr erfahren






Mit der Serie „Entdecke DE“ geht es auf eine Reise quer durch Deutschland: diesmal zu den Tropenhäusern.
Mehr erfahren






Deutschland ist der wichtigste Videospielmarkt in Europa und Standort der größten Games-Messe Gamescom.
mehr erfahren






Übrigens, weißt du, warum sich auf Deutsch so superlange Wörter bilden lassen?
Mehr erfahren








Hier siehst Du Bilder deutscher Orte vor und nach dem Mauerfall.
Mehr erfahren









Hier findest Du einen interessanten Fakten-Countdown zum Thema Wald.
Mehr erfahren









Was ist eigentlich ein Baumkuchen? Warum ist er international so beliebt? Woher kommt der Name? Hier erfährst du alles über das Kultgebäck.
Mehr erfahren







Vor 70 Jahren wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet. Was sich seitdem verbessert hat und welche Herausforderungen weiter bestehen.
Mehr erfahren







Zahlen und Fakten: Wie viele Jugendliche leben zu Hause? Wie viele machen eine Ausbildung? Antworten auf die sechs wichtigsten Fragen zu jungen Menschen.
Mehr erfahren







Wie der FC Bayern München sich zur Weltspitze hocharbeitete und wie er sein 125-jähriges Jubiläum feiert.
Mehr erfahren










Wir erklären, warum jeder Bürger zwei Stimmen hat. Fakten zum Wahlsystem.
Mehr erfahren








Goethe hat die deutsche Kultur geprägt wie kaum ein anderer. Größter Antrieb dabei war sein anhaltender Wissensdurst.
Mehr erfahren