Deine Chance in Europa

Europa bietet beste Voraussetzungen für den Start einer Berufskarriere. Alle Vorteile auf einen Blick:
Europa – ein Plus für deine Zukunft
Internationale Erfahrungen sind ein großes Plus beim Start einer Berufskarriere. Offene Grenzen in der Europäischen Union und eine bequeme Infrastruktur ermöglichen dir diese Erfahrung. Gut ausgebaute Austauschprogramme, modernste Universitäten und eine außergewöhnliche kulturelle Vielfalt gehören zu den wichtigsten Vorteilen.

Die EU auf einen Blick
Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur: Erfahrt hier, was Europa zusammenhält und welche Rolle Deutschland in der EU spielt.
Berufsstart
So gelingt der Berufsstart
Ihr beginnt ein Leben in Deutschland. Wir nennen alle wichtigen Anlaufstellen und Diana und Elisabet erzählen euch, worauf es ankommt.
Fachkräfte willkommen
Ein Gesetz erleichtert die Migration von Fachkräften nach Deutschland. Das sind die Voraussetzungen.
Schritt für Schritt zum Job in Deutschland
Welche Chancen habe ich? Wie finde ich einen passenden Job? Brauche ich ein Visum? Hier erfährst du es.
Studium
Grenzenlos studieren in Europa
Wenn du in Europa studieren möchtest, hast du viele Möglichkeiten. Zwei Youtuberinnen erzählen dir von ihrer Erfahrungen.
Grenzen nur auf dem Papier
Das Erasmus-Programm der EU ermöglicht Studierenden, Azubis, Praktikanten und Hochschulangehörigen einen Auslandsaufenthalt.
Innovation studieren
Erfindungsreichtum könnt ihr lernen: Das sind die spannendsten neuen Studiengänge in Deutschland.

Studieren in Deutschland
Informationen über Hochschulen, Studiengänge und Stipendien und die besten Tipps für internationale Bewerber.
Ausbildung
Karrierestart in der EU
Eine Ausbildung in einem Land der EU bringt viele Vorteile. Ralf Hermann vom BIBB und einige Youtuber erzählen euch von diesem Weg.
Karrierestart in Deutschland
Über 330 Berufe zur Auswahl: So findet ihr einen Ausbildungsplatz in Deutschland.
Duale Ausbildung weltweit
Das deutsche Modell der dualen Ausbildung macht weltweit Schule.
Ausbildung ohne Grenzen
Eine Berufsschule macht Deutsche und Franzosen fit für den Arbeitsmarkt. Wie erleben die Auszubildenden das grenzüberschreitende Lernen?
Quick facts
446
Millionen Menschen
leben in den 27 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union.
24
Amtssprachen
spiegeln die kulturelle Vielfalt der Europäischen Union.
95
Millionen EU-Bürger
sprechen Deutsch als Muttersprache.
19
Mitgliedsstaaten
zahlen mit der Gemeinschaftswährung Euro.
17
Millionen EU-Bürger
wohnen, arbeiten oder studieren in einem anderen Mitgliedsstaat.
13,9
Billionen Euro
beträgt das das BIP der EU. Sie ist die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.
15
Prozent
ist der EU-Anteil am globalen Außenhandel.
VON UNSEREN PARTNERN

Europäische Ausbildungsallianz
Mehr erfahren
Duale Berufsausbildung
Mehr erfahrenPraktikum
5 Gründe für ein Praktikum in der EU
Ein Praktikum in Europa ist immer eine gute Wahl. Bharat aus Indien ist diesen Weg gegangen – und hat sein Glück gefunden.
Dein Weg zum Praktikum in Deutschland
Internationale Studierende und Absolventen finden hier viele Tipps und Links.
Im Nachbarland den Traumjob entdecken
Ein Berufspraktikum im Nachbarland ist ein Gewinn für Jugendliche aus Deutschland und Polen – aber auch für Unternehmen.
Eine Erfahrung fürs Leben
Junge Menschen erzählen von ihren Auslandsaufenthalten in Europa – beim Freiwilligendienst, einem Praktikum oder an der Uni.
Eure Ansprechpartner