Deutschland kennenlernen

Wie wohnen die Deutschen, was essen sie, welche Trends finden sie gut? Einblicke in den deutschen Alltag.
So leben und arbeiten Frauen in Deutschland
Gender Pay Gap und Frauenquote: Deutschland diskutiert über Gleichberechtigung. Ein Realitäts-Check in Zahlen.


Was Kindern in Deutschland wichtig ist
Eine Studie zeigt Wünsche, Werte und Sorgen – und die Einstellung von Kindern zu Flüchtlingen. Die wichtigsten Fakten.
So funktioniert das deutsche Schulsystem
Gibt es Schulgebühren? Warum gilt Schulpflicht? Wir erklären die Besonderheiten des deutschen Schulsystems.
So surft Deutschland – sechs Fakten
Ob Männer oder Frauen mehr Zeit im Internet verbringen und wie viele Deutsche eigentlich WhatsApp nutzen, erfahrt ihr hier.
#Quickfacts: Children in Germany
Around 13 million children live in Germany, that’s 16 percent of the population. How do they grow up? We have some #Quickfacts for you! For more information visit
Deutschlands beliebteste Biere
Pils oder Weizen? Deutschland gilt als Land des guten Bieres. Wir stellen die regionalen Spezialitäten vor.
Wo junge Deutsche am liebsten leben
Wer jung ist, will in die Stadt – oder? Wir haben junge Deutsche gefragt und überraschende Antworten bekommen.
Bloß nicht!
Typisch deutsch? Diese neun Dinge kommen in Deutschland nicht immer gut an. Eine selbstironische Warnung.
Wie Deutschland heiratet
Hochzeit feiern steht in Deutschland noch immer hoch im Kurs. Wir stellen traditionelle Bräuche und überraschende Fakten vor.
So verdient Deutschland
Der Unterschied der Gehälter zwischen Regionen und verschiedenen Berufen – und warum es sich lohnen könnte, nach Ingolstadt zu ziehen.
Zehn Fakten zum deutschen Arbeitsmarkt
Wie viele Menschen sind erwerbstätig und wo arbeiten sie? Die wichtigsten Fakten und eine überraschende Zahl zu den „fleißigen Deutschen“.
Die beliebtesten Reiseziele in Deutschland
Deutschland zieht jedes Jahr rund 37 Millionen Touristen aus aller Welt an. Was gefällt ihnen am besten? Das beliebteste Reiseziel der internationalen Gäste überrascht.
So wollen junge Deutsche arbeiten
Karriere ist nicht alles. Junge Arbeitnehmer wollen flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien, gute Work-Life-Balance – aber auch Sicherheit.
Die Marotten der Deutschen
Die US-Amerikanerin Louisa Schaefer ist nach Jahrzehnten in Deutschland manchmal noch immer verwundert über die Umgangsformen in Deutschland.
So arbeitet Deutschland
Von 9 bis 17 Uhr im Büro? Das war gestern. Hier erfahrt ihr, welche Möglichkeiten es in Deutschland neben dem klassischen Vollzeitjob gibt.
Mobil mit kostenlosem Nahverkehr?
Bus, Auto oder Fahrrad? Wie die Deutschen am liebsten unterwegs sind – und warum es darüber politische Diskussionen gibt.
Umgangsformen im Alltag
Keine Angst vor peinlichen Missverständnissen! Mit diesen Etikette-Tipps für Alltag und Büro kann nichts schiefgehen.
Was Deutschland spielt
Raten, würfeln, kombinieren – so leben Deutsche ihre Spielernatur aus. Das sind die beliebtesten Spiele und ein Trend für 2018.
Zauberhafte Weihnachtsmärkte
Alles leuchtet und es duftet nach Weihnachten in Deutschlands Städten. Sechs beliebte Weihnachtsmärkte und ihre Besonderheiten.
Die guten Geister der Gesellschaft
Wir stellen ein unverzichtbares Amt vor: das Ehrenamt. Für was sich Deutsche mit viel Zeit und Leidenschaft engagieren.
Was Deutschland glaubt
Rund zwei Drittel der Deutschen glauben an Gott, ein Drittel ist konfessionslos. Deutschland garantiert Religionsfreiheit – jeder kann sich für oder gegen den Glauben entscheiden.
Wie Familien in Deutschland leben
Warum viele Deutsche erst spät Eltern werden und wie Familien vom Staat unterstützt werden.
„Die Deutschen fallen nicht gerne auf“
Von Designerkleid bis Tennissocke: Der Modegeschmack der Deutschen ist schwer zu greifen. Silke Wichert versucht es in ihrem Buch dennoch.
Was Deutschland liest
Goethe, Schiller, Brecht und Hesse sind weltweit bekannt. Doch was lesen Deutsche am liebsten? Wir haben Lektüre-Tipps.
Wie Deutschland Urlaub macht
Endlich Sommerferien! Das ganze Land ist in Urlaubsstimmung. Wohin die Reise geht und was deutschen Urlaubern am wichtigsten ist.
Was Deutschland teilt
Auto, Fahrrad, Wohnung – gemeinsam nutzen statt besitzen liegt im Trend. Wir stellen die beliebtesten Sharing-Modelle vor.
Worüber lachen Deutsche?
Können Deutsche witzig sein? Im Ernst? Eine kleine Spurensuche.
Was Deutschland trinkt
Aromatisch, fruchtig oder herb: Der Sommer in Deutschland lockt mit coolen Getränken, die auch im Herbst noch schmecken. Vier Trends.
Wie Deutschland wohnt
Deutsche Gemütlichkeit? Wie das typische Wohnzimmer aussieht und welches Möbelstück unverzichtbar ist.
Was Deutschland guckt
Viele deutsche Serien sind Exportschlager – internationale Streamingdienste machen es möglich. Vier Tipps.
So lebt der Durchschnitt
Haßloch gilt als durchschnittlichste Gemeinde Deutschlands. Martkforscher finden hier Antworten auf viele Fragen.
Wie Deutschland isst
Mehr Gemüse, aber weniger Obst und insgesamt zu viel Fleisch: Das kommt in Deutschland auf den Teller.