Deutschland-Ferien in Corona-Zeiten
Reisebeschränkungen und neue Regeln: Darauf solltet ihr auf eurer Deutschlandreise achten. Dazu geben wir euch fünf Urlaubs-Geheimtipps.

Im Frühjahr sah es so aus, als wären Reisen 2020 nur im eigenen Land möglich. Mittlerweile sind die EU-Grenzen jedoch wieder geöffnet – teilweise auch für Urlauber aus Drittstaaten.
Welche Einreisebeschränkungen gibt es?
Das Auswärtige Amt und die einzelnen Bundesländer informieren auf ihren Websites über die aktuellen Maßnahmen.
Im öffentlichen Leben sollten Urlauber jedoch die Hygiene- und Abstandsregeln beachten. Der Mindestabstand zu fremden Personen beträgt 1,5 Meter. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist in vielen Teilen des öffentlichen Raums verpflichtend. Reservierungen von Unterkünften oder Zeltplätzen sind zur Zeit obligatorisch.
Fünf Geheimtipps für den Urlaub in Deutschland
Während der Corona-Zeit suchen viele Urlauber vor allem nach naturnahen Aktivitäten, um große Menschenansammlungen zu vermeiden. Wir haben die besten Geheimtipps für eure Deutschlandreise zusammengestellt.
Mecklenburgische Seenplatte: Kapitän auf dem Hausboot

Erkundet Europas größtes Binnenrevier mit über 1.000 Bade- und Angelseen. Für eure schwimmende Ferienwohnung benötigt ihr nicht einmal einen Bootsführerschein.
Sauerland: Tierische Wanderung mit Alpakas

Im Winter schwingt man die sanften Berge auf Skiern hinab, im Sommer locken die zahlreichen Rundwanderwege. Wer bei seiner Reise durchs Sauerland tierische Begleitung sucht, findet diese auf der Alpaka-Farm in Kierspe.
Nordseeküste: Im Schlafstrandkorb übernachten

Nachts in den Sternenhimmel schauen und morgens vom Meeresrauschen geweckt werden – erfüllt euch diesen Traum und verbringt eine Nacht im Schlafstrandkorb auf der Watt’n Insel in Büsum.
Schwarzwald: Achterbahnfahren in reizvoller Natur

Der Schwarzwald steht für dichte Wälder, Kuckucksuhren und charmante Dörfer. Doch auch Adrenalinjunkies kommen hier nicht zu kurz. Die Bluefire-Achterbahn im Europa-Park Rust katapultiert euch in 2,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h.
Oberbayern: Kloster-Radtour

Startet von Oberammergau eine spirituelle Radtour von Kloster zu Kloster. Seelische Ruhe findet ihr bei den Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern. Nach einer Nacht im Kloster könnt ihr am nächsten Tag wieder kräftig in die Pedale treten.
Du möchtest regelmäßig Informationen über Deutschland bekommen? Hier geht’s zur Anmeldung: