Zum Hauptinhalt springen

Urlaub zu Hause

In der Corona-Krise ist Urlaub zu Hause ein echter Trend. Wir zeigen euch, womit die Deutschen ihn am liebsten verbringen.

Kim Berg, 03.08.2020
Urlaub auf dem Balkon
© ArTo - stock.adobe.com

Zwar lieben die Deutschen das Reisen, doch dieses Jahr verbringen viele den Urlaub im eigenen Land. Laut einer Umfrage planen 50 Prozent der Deutschen ihren Sommerurlaub 2020 zu Hause – das sind fast doppelt so viele wie 2019. Doch womit beschäftigen sie sich den ganzen Tag?

Grillen

Grillen
© Jelena - stock.adobe.com

Grillen ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten, vor allem im Sommer. 75 Prozent aller Haushalte in Deutschland grillen regelmäßig, fand das Markforschungsunternehmen Nielsen heraus.

Rund 5,6 Millionen der insgesamt 41 Millionen Haushalte gönnen sich sogar im Winter Steaks und Würstchen vom eigenen Grill.

Gärtnern

Garten
© Drobot Dean - stock.adobe.com

Die Freizeit im eigenen Garten zu verbringen, steht 2020 hoch im Kurs. Fast jeder zweite Haushalt in Deutschland (48 Prozent) hat einen Garten am Haus, sieben Prozent besitzen einen Schrebergarten und weitere sieben Prozent teilen sich einen Gemeinschaftsgarten. 91,6 Prozent der Gartenbesitzer gaben laut einer Studie vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde an, dass sie in ihrem eigenen Garten am liebsten entspannen, gärtnern (73,4 Prozent) und – natürlich – grillen (71,9 Prozent).

Radfahren

Radfahren
© akhenatonimages - stock.adobe.com

In der Corona-Pandemie steigen viele aufs Fahrrad um: Auf dem Rad hält man von allein Abstand zu anderen. Wegen der großen Nachfrage nach Rädern kommt es mittlerweile sogar zu Lieferengpässen, vor allem bei E-Bikes und Einsteigermodellen. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) rechnet mit einem Sommer-Boom auf den Radwegen, besonders auf touristischen Favoriten wie dem Weser- oder dem Elberadweg.

Heimwerken

Heiwerken
© leszekglasner - stock.adobe.com

Auch Baumärkte machen während der Pandemie gute Geschäfte, viele berichten von einem regelrechten Ansturm der Kunden. In Bundesländern, in denen die Geschäfte vorübergehend schließen mussten, gab es sogar „Baumarkt-Touristen“: Hobby-Handwerker kauften einfach im Nachbarbundesland ein. Nun sind die Baumärkte deutschlandweit wieder geöffnet – gut für alle, die ihren Urlaub mit Tapezieren, Streichen und Renovieren verbringen möchten.

Wer aber das Land besuchen oder in Deutschland verreisen möchte, findet bei der Deutschen Zentrale für Tourismus viele Anregungen und Ideen sowie alle notwendigen Informationen.

© www.deutschland.de

Du möchtest regelmäßig Informationen über Deutschland bekommen? Hier geht’s zur Anmeldung: