Thema der Woche: Junge Musik
Jung, musikalisch, talentiert
Drei Künstlerinnen und Künstler erzählen, warum sie sich für eine musikalische Karriere in Deutschland entschieden haben.
Baerbock: Russland nicht die Bühne überlassen
Vor dem Treffen der G20-Außenminister auf Bali hat Außenministerin Annalena Baerbock für eine gemeinsame Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine geworben.
Krieg in der Ukraine
Ticker: Solidarität mit der Ukraine
Entwicklungsministerium fördert Städtepartnerschaften mit der Ukraine +++ Reaktionen aus Deutschland auf den Krieg in der Ukraine.

Angriff auf die Ukraine
Wie reagiert Deutschland? Was sagt die deutsche Regierung? Informationen über den Krieg und die Reaktionen.
DIE „GRUPPE DER SIEBEN“

Deutsche G7-Präsidentschaft
Deutschland steht 2022 an der Spitze der G7. Alles Wichtige über die G7-Länder und die Schwerpunkte der deutschen Präsidentschaft erfährst du hier.
Thema der Woche: JUNGE MUSIK
Thema der Woche: Junge Musik
Überall ein Hit
Robin Schulz, Zoe Wees und Milky Chance: Diese deutschen Musikstars haben auch im Ausland viele Fans.
Thema der Woche: Junge Musik
Musik in Deutschland studieren
Fast alle Musikprofis beginnen ihre Karriere mit einem Musikstudium. Deutschland bietet dafür beste Voraussetzungen.
Thema der Woche: Junge Musik
Musik für das Auge
Filmmusik nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise. Der 26-jährige Vincent Ott erzählt, wie ein Komponist arbeitet.

Dein Ergebnis:
Bach, Beethoven, Schumann: Hier erfahrt ihr, wofür diese Komponisten gefeiert werden
https://www.deutschland.de/de/topic/kultur/beruehmte-deutsche-komponisten-fun-facts-zur-klassischen-musik
https://www.deutschland.de/de/topic/kultur/beruehmte-deutsche-komponisten-fun-facts-zur-klassischen-musik
Corona-Virus in Deutschland

Corona-Virus in Deutschland
Alles, was ihr über die Corona-Krise in Deutschland und die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus wissen müsst.
Service
Das E-Paper zur Deutschland Edition: Besser arbeiten – neu denken
Deutschland Edition: Ladet euch kostenfrei das Magazin als E-Paper herunter – und entdeckt 56 Seiten über das Neue Arbeiten in Deutschland.
Regionen im Fokus
Deutschland und die Welt
Arabische Welt
Volle „Kopftuchmädchen“-Power
Sie möchte Frauen mit Kopftüchern mehr Sichtbarkeit geben: 2020 gründete Dalal Mahra das Medienunternehmen „Kopftuchmädchen“.
Asien
Papier aus Resten der Palmölproduktion
Wie ein deutscher Unternehmer in Thailand aus den Abfällen der Palmölproduktion einen wertvollen Rohstoff macht.

Deutschland – Die Bundesregierung
Was plant die Regierung? Wer leitet die Ministerien? Hier sind die Antworten.
Bildung
Studieren in Deutschland
Informationen über Hochschulen, Studiengänge und Stipendien und die besten Tipps für internationale Bewerber.
Sieben Tipps zum Studium in Deutschland
Wie gut muss ich Deutsch sprechen, wie finde ich die passende Hochschule, gibt es Stipendien? Hier findet ihr Antworten.

Online Lernen in Deutschland
Online Deutsch lernen oder online studieren. Vor allem in Zeiten der Corona-Krise bietet E-Learning viele Chancen. Ein Überblick.